Hans Joachim Dittmann | Wahlbezirk 025 - 25 Bärbroich/Ehrenfeld/Herkenrath-Ost

Über mich

Vor über 40 Jahren hat es mich aus dem Dithmarschen hierher nach Bergisch Gladbach verschlagen – und das war eine meiner besten Entscheidungen. Ich habe mein Hobby, die Mikroelektronik, zum Beruf gemacht und bin froh, damit viele Jahre meinen Lebensunterhalt verdient zu haben. Meine Verbundenheit mit Technik, Natur und dem Leben in unserer schönen Region prägt mich bis heute.

Beruflicher Werdegang:

Mikroelektronik hat mich schon immer fasziniert. Aus Neugier wurde Leidenschaft, aus Leidenschaft schließlich Beruf. Viele Jahre habe ich in diesem Bereich gearbeitet, stets auf der Suche nach präzisen Lösungen und neuen Ideen. Diese Erfahrung möchte ich jetzt in die Politik einbringen: lösungsorientiert, mit kühlem Kopf und einem Blick fürs Wesentliche.

Wofür ich mich einsetze:

Mir liegen unsere Natur, die Lebensqualität vor Ort und eine smarte Weiterentwicklung unserer Stadt am Herzen. Ich möchte dafür sorgen, dass Bergisch Gladbach nicht nur ein schöner, sondern auch ein lebenswerter und zukunftsfähiger Ort für alle Generationen bleibt.

Meine Ziele:

Für die nächste Wahlperiode will ich mich besonders einsetzen für:

  • Den Schutz unserer Naherholungsgebiete und Wälder, damit auch kommende Generationen noch die Natur genießen können.
  • Mehr digitale Angebote und smarte Anwendungen der Stadt, damit Verwaltung und Service für die Bürger einfacher und moderner werden.
  • Eine bessere Infrastruktur für Camper, Wanderer und Naturfreunde, etwa durch gepflegte Wanderwege, saubere Rastplätze und Infosysteme für Touren in unserer Region.

Meine Hobbys:

In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen unterwegs. Ausgedehnte Wanderungen, das Finden von Speisepilzen und Erkundungstouren quer durch Deutschland in meinem Campingbus sind für mich die perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung.

Sprechen Sie mich an!
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie wir Bergisch Gladbach natürlich, lebenswert und zukunftsorientiert gestalten können.