Chancen für eine moderne Stadtentwicklung
Wir wollen Bergisch Gladbach zukunftsfähig gestalten. Deshalb setzen wir auf einen Neubau des Stadthauses, anstatt die in die Jahre gekommenen Verwaltungsgebäude kostenintensiv zu sanieren. Ein Teil der Kosten soll durch die anschließende wirtschaftliche Nutzung der alten Verwaltungsflächen gedeckt werden.
Das Zandersgelände, das bereits im Eigentum der Stadt ist, bietet ideale Voraussetzungen für ein neues Stadthaus. Dort können wir moderne Arbeitsplätze für unsere Verwaltung schaffen – inklusive ausreichend Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende und Besucher. Wichtig ist uns dabei eine professionelle und realistische Kostenplanung. Weil unsere Verwaltung hier in der Vergangenheit an personellen Grenzen gestoßen ist, ziehen wir auch externe Unterstützung oder Modelle wie Immobilienleasing in Betracht. Eines ist klar: Kostenexplosionen in zweistelliger Millionenhöhe darf es nicht mehr geben.
Darüber hinaus sehen wir auf dem Zanders-Areal großes Potenzial für eine Hochschule oder ein Studentenwohnheim. Ob und wie das realisierbar ist, hängt von den Entscheidungen des Landes und der Hochschulgremien ab. Doch wir wollen diese Chance aktiv verfolgen. Mehr Studierende würden Bergisch Gladbach nicht nur jünger und lebendiger machen, sondern auch wichtige Impulse für Gastronomie, Einzelhandel und das Stadtleben insgesamt setzen.

