🚴♂️ Alte Gleise, neue Wege: Der Bahndamm wird Gladbachs grüne Schnellspur!
Seit Jahren liegt der Bahndamm der alten Sülztalbahn zwischen Bergisch Gladbach und Frankenforst brach – ein Symbol für vertane Chancen und endlose Debatten. Wir wollen das ändern und diese Trasse endlich sinnvoll nutzen: als modernen, kreuzungsfreien Radschnellweg.
Damit schaffen wir eine direkte, unfallrisikoarme Verbindung zwischen den Stadtteilen – perfekt für Pendler, Familien und Freizeitradler. Zugleich entlasten wir die Straßen und vermeiden zusätzlichen Druck auf den Autoverkehr.
Unser Plan: Bewuchs und alte Gleise entfernen, Altlasten prüfen und die Bahntrasse zügig für den Radverkehr herrichten. Wir werden dafür sorgen, dass Stadt und DB Netz AG verbindliche Vereinbarungen treffen, damit dieses Projekt nicht weiter auf die lange Bank geschoben wird.
Wir setzen uns dafür ein, dass aus diesem Vorhaben kein Papiertiger wird, sondern ein echtes Leuchtturmprojekt, das zeigt, wie Verkehrspolitik praktisch und nachhaltig funktionieren kann.
So geben wir einem Jahrzehnte alten Bahndamm eine neue, zukunftsorientierte Bestimmung – und machen Bergisch Gladbach fit für moderne Mobilität.

