Für Familien und Kinder in Bergisch Gladbach – das haben wir vor
Unsere Stadt wächst, es werden wieder mehr Kinder geboren und immer mehr Familien wollen hier leben. Damit das auch gut klappt, kümmern wir uns darum, dass Kinder bestens aufwachsen können und Eltern Beruf und Familie gut miteinander verbinden. Hier ein Überblick, was wir konkret tun wollen:
Mehr Kita-Plätze und keine Gebühren
Wir wollen, dass es in Bergisch Gladbach genug Kita-Plätze für alle gibt. Dafür sollen neue Kindertagesstätten gebaut werden, am besten auf Grundstücken, die der Stadt selbst gehören. Außerdem sollen Kitas komplett kostenfrei werden, damit Familien mehr Geld für anderes haben und sich hier wohlfühlen.
Schulen modern und gemütlich machen
Unsere Schulen sollen richtig was hermachen: modern, freundlich und gut ausgestattet. Dafür werden Gebäude saniert oder neu gebaut. Alle bestehenden Standorte bleiben erhalten, damit Wege kurz bleiben. Neue Schulen sollen dazukommen, wo sie gebraucht werden. So sorgen wir dafür, dass unsere wachsende Stadt auch beim Thema Bildung gut aufgestellt ist.
Sauber, gesund und bewegungsfreundlich
Kinder sollen sich in ihrer Schule wohlfühlen können. Dazu gehören saubere Toiletten, gute Luft, angenehme Temperaturen im Klassenraum und ein funktionierendes Hygienekonzept. Auch Sportanlagen sollen top sein, damit Bewegung Spaß macht und fit hält.
Soziale Kompetenzen und Verantwortung lernen
In der Schule geht’s nicht nur ums Pauken. Kinder sollen auch lernen, respektvoll miteinander umzugehen, tolerant zu sein und Selbstvertrauen zu entwickeln. Sie können sogar selbst Flächen gestalten, z. B. mit Kunst oder kleinen Gärten, und lernen dabei Verantwortung zu übernehmen.
Hilfe, wenn’s mal nicht so läuft
Manchmal läuft im Leben nicht alles rund. Darum soll es an jeder Schule Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter geben, die den Kindern zuhören, sie unterstützen und ihnen auch bei Problemen außerhalb der Schule helfen.
Über den Tellerrand schauen
Jede Schule soll Partnerschulen in anderen Ländern haben. So lernen unsere Schülerinnen und Schüler, wie Kinder anderswo leben, was dort schwierig ist – oder was man sich vielleicht abschauen kann. Das macht neugierig und erweitert den Horizont.
✅ Kurz gesagt:
Wir wollen, dass Familien und Kinder sich hier richtig gut aufgehoben fühlen: mit kostenfreier Betreuung, modernen Schulen, viel Unterstützung und ganz viel Platz für persönliche Entwicklung.

